Turbo Glasfaserausbau in Europa!

Mit der revolutionären eco-TI® Technologie

0 X
schneller

Highspeed Ausbau

eco-TI® Verfahren: 600 lfm
Tiefbau Verlegung: 15 lfm
pro Tag bei gleicher Teamstärke
12 %
Kosten sparen

Kosteneffizient

eco-TI® Verfahren: Ø ca. EUR 65,-, 
Tiefbau Verlegung: Ø ca. EUR 163,- 
pro Laufmeter
36 %
CO2 Ersparnis

Nachhaltig

Massiv weniger Material, weniger An- und Abfahrt, kein heißer Asphalt

Im Vergleich zur herkömmlichen Tiefbauverlegung.

Wir sind Fiber in Europa

Wir von Fiber Europe haben es uns zum Ziel gesetzt, Digitalisierung in Europa mit nachhaltigen, kostengünstigen und in Höchstgeschwindigkeit verlegbaren Glasfasernetzen zu unterstützen.

Deshalb nutzen wir das revolutionäre patentierte Stufenschleifverfahren (eco-TI®). Wir bauen leistbare Glasfasernetze in Highspeed für alle.

Stufenschlitz

Bei der Herstellung des Stufenschlitzgrabens wird mittels Schleifverfahren ein T-förmiger Stufenschlitz ausschließlich in der befestigten Oberfläche (Asphalt) geführt. Die Asphaltdecke der Straße wird beim Einschleifen des Stufenschlitzgrabens nicht durchtrennt und somit der Straßenaufbau/-unterbau nicht berührt.

Verlegen Glasfaser

Im T-förmigen Stufenschlitzgraben mit nur 15 cm Verlege- und Verfüllraum sind die Glasfaserrohre im Verlegeraum in stressfreier Lage. Die Form ist so konzipiert, dass der Bereich der Rohrlagerung von äußerer Kräfteeinwirkung geschützt ist.

Schließen

Nach der Verlegung der Glasfaserrohre wird der Stufenschlitzgraben mit bitumenfreiem Asphalt verfüllt. Die verschiedenen Dimensionen des Stufenschlitzgrabens, welche nach Kundenwunsch variiert werden kann, bietet die Möglichkeit des Verlegens verschiedener Kombinationen von Glasfaserrohren und -verbünden in der befestigten Oberfläche (Asphalt).

VORTEILE im Vergleich zur herkömmlichen Tiefbau-Verlegung:

Time to Market

Schnellere Bauzeit, mehr Anschlüsse. Früherer Umsatz für den TK Betreiber!

Witterungsunabhängig

Winterarbeiten möglich. Bis zu 11 Baumonate im Jahr.

Anwohnerfreundlich

Baustelle bleibt großteils befahrbar. Ideal für stark frequentierte Innenstadt- und Gewerbebereiche. Einschränkungen für Anwohner minimal.

Minimal-Invasiv

Minimaler Eingriff
(TKG § 127 und DIN 18220)
in den Straßenkörper.
Der Asphaltkörper wird nicht durchtrennt.

Betriebsfreundlich

Belagsmodernisierung und Straßenausbau jederzeit möglich.

Nachhaltig

Weniger Material, An- und Abfahrt, kein heißer Asphalt.

Glasfaser Projekte mit dem patentierten Stufenschlitz eco-TI®

Land
Österreich

St. Jakob

Trassenlänge: 9.500 Meter

Deutschland

Stendal

Trassenlänge: 17.300 Meter

Deutschland

Burgdorf

Trassenlänge: 10.200 Meter

Österreich

Andau – Tadten

Trassenlänge: 4.086 Meter

Österreich

Waidhofen/Ybbs

Trassenlänge: 12.010 Meter

Österreich

Dienten Hochkönig

Trassenlänge: 6.900 Meter

Arbeiten Sie mit uns

Als Management Plattform führt Fiber Europe alle relevanten Stakeholder für Glasfasernetz-Projekte zusammen, um gemeinsam mit ihnen als Professionisten die Netze zu errichten. 

Fiber Europe agiert dabei als Generalunternehmer und koordiniert den ganzen Prozess von der Projektentwicklung, über Planung und Projektierung, bis hin zur Umsetzung und dem anschließenden Betreiben der entstandenen Glasfaserinfrastruktur.

Wir liefern Wissen, Erfahrung, Lizenzen und die Spezialmaschinen für den Bau der Glasfasernetze. 

So sind Projekte in jeder Größenordnung möglich. 

Ob Planungs- oder technisches Büro, Politikvertreter, Straßenbaulastträger, Telekombetreiber, Förderstellen, Finanzpartner oder interne und externe Baupartner: 

Realisieren Sie gemeinsam mit uns die Glasfaserzukunft.

Kontakt

Fiber Europe Management GmbH
Mühlstraße 14
A – 3340 Waidhofen/Ybbs
T +43 7442 52085 900

Anfrage

Wenn Sie mehr über die revolutionären eco-TI® Technologie erfahren möchten, können Sie hier einen Termin anfragen und wir beraten Sie persönlich.

Dieses Formular wird durch reCAPTCHA geschützt.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner